Neuigkeiten

"Plastik überall" - Erste Ökofilmtour in Salzbrunn

Die Ökofilmtour - das Brandenburgische Festival des Umwelt- und Naturfilms findet bereits zum 14. Male statt. Zum ersten Mal wird sie nun am 06.04.2019 Station in unserer neuen Heimat Salzbrunn machen. Dafür haben wir uns mit einigen Mitstreitern zusammen getan und ein kleines Programm für Groß und Klein zusammengestellt. Alles an diesem Tag wird sich rund um das Thema Plastik drehen.

Die Geheimnisse der Insekten als Weiterbildung in China

Im August 2019 konnten wir unser Wissen über die geheimnissvolle, wundersame und verborgene Welt der Insekten an chinesiche Pädagogen weitergeben. Schwerpunkte waren neben inhaltichen Aspekten dieser Superhelden auf sechs Beinen vor allem auch Methoden rund um die Naturpädagogik. In zwei chinesischen Großstädten konnten die Pädagogen während der Weiterbildung selbst Natur erfahren, beobachten, forschen und spielerisch leicht lernen.

Wir ziehen um!

Liebe Kunden, Freunde und Interessierte!

Wir haben uns einen Lebenstraum erfüllt und einen Hof gekauft. Wir sind seit Mai 2018 nun mit Sack und Pack nach Salzbrunn gezogen und werden hier Stück für Stück ein altes Haus sanieren. Natürlich ändert sich damit die Betriebsanschrift. Unsere Bienen bleiben jedoch erst einmal an den gewohnten Orten im Landkreis Märkisch Oderland zur Raps- und Robinienblüten und gehen dann wieder nach Ost-Berlin in den Plänterwald zur Lindenblüte.

 

HUNANGA Bio-Honig beim Heldenmarkt!!!!

Herzlich Willkommen beim Heldenmarkt, Deutschlands führender Verbrauchermesse für nachhaltigen Konsum. Fern von Mainstream und konventionellen Überangebot werden hier aus nahezu allen Lebensbereichen die nachhaltigere Alternative präsentiert: Ob Lebensmittel, Mode, Kosmetik, Wohnen, Mobilität oder Geldanlagen – es ist garantiert für jeden was dabei. Neben Verkaufsständen erwartet die Besucher*innen ein spannendes Rahmenprogramm mit Kochshows, Vorträgen und tollen Aktionen.

Herbstkurs aus der Seminarreihe "Wildkräuter-Feuerküche"

Naturpädagogin Andrea Künnemann und Heilpraktikerin Antje Kierstein laden Sie zum Herbstkurs aus der Seminarreihe "Wildkräuter-Feuerküche" ein: "Der Herbst lockt uns mit seinen Schätzen in die Natur. Wir streifen über Wiesen und sammeln Beeren, Samen und die letzten Blüten des Jahres. Wir tauchen ein in die Heilkünste dieser Pflanzen und erfahren so manch praktischen Trick.

Wildbienen und Bienen Projekttag an der Grundschule Müncheberg

22.03.2017  Mit den beiden ersten Klassen der Grundschule Müncheberg haben wir in Kooperation mit der BUNDjugend Brandenburg einen Projekttag zum Thema Wildbienen und Bienen gestalten können. Dabei konnten die Kinder so allerhand über unsere Honigbiene aber auch über ihre wilden Verwandten erfahren. Vom Blütenduftspiel über Honigverkostung bis hin zum Nisthilfen-Bau und Frühblüherpflanzung konnten die Kinder selbst tätig werden und sich ausprobieren. So manch eine Überraschung wartete auf die Kinder.

Die Bienen fliegen!

15.02.2017  Die ersten warmen Sonnenstrahlen erfreuen nicht nur uns Menschen - auch unsere Bienen sind bei diesem Wetter unterwegs. Sobald die Außentemperatur über 10°C steigt, beginnen die ersten Reinigungs- und Wasserflüge der Bienen. Unsere Völker sehen gut aus, haben alle genügend Futter und beginnen mit der Brut.

Seiten

RSS-Feeds abonnieren